Studentische Arbeiten
Angebote für studentische Arbeiten
Im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls für Mechatronik
- Modellbasierte Verfahren zur Steuerung, Regelung, Zustands- und Störgrößenschätzung bei nichtlinearen Systemen
- Lernverfahren in der Mechatronik
- Regelungsorientierte Modellbildung mechatronischer Systeme
- Datenbasierte Modellierung und experimentelle Identifikation
- Fluidische Aktorik in der Handhabungstechnik und in mobilen Anwendungen
- Regelung von Hochtemperatur-Brennstoffzellen und Klimaanlagen
- Regelung unteraktuierter mechanischer Systeme
- Autonome Roboter bzw. Fahrzeuge
können fortlaufend Studien-, Projekt- sowie Bachelor- und Masterarbeiten durchgeführt werden, vorzugsweise in Form einer Kombination theoretischer und experimenteller Anteile. Eine Übersicht aktueller Themenstellungen für studentische Arbeiten ist nachfolgend zu finden (Stand: 7. Oktober 2020).
Studentische Arbeiten im Rahmen des Projekts Maschinenbau werden typischerweise in Kleingruppen von bis zu drei Studierenden durchgeführt:
Aufgabenstellungen Projekt Maschinenbau/Mechatronik im WS 2020/21
Aktuelle Aufgabenstellungen für Bachelorarbeiten sowie Studien- und Masterarbeiten, welche als Einzelthemen angeboten werden, sind in den nachfolgenden Übersichten zusammengestellt. Kontaktieren Sie bei Interesse die jeweils genannten Mitarbeitenden.
Aufgabenstellungen Bachelorarbeit im WS 2020/21
Aufgabenstellungen Studien-/Masterarbeit im WS 2020/21
Weiterhin steht Ihnen als Ansprechperson für die Betreuung externer studentischer Arbeiten Prof. Dr.-Ing. Harald Aschemann gerne persönlich zur Verfügung.

Kontakt
Universität Rostock
Lehrstuhl für Mechatronik
Prof. Dr.-Ing. Harald Aschemann
Justus-von-Liebig Weg 6
18059 Rostock
Raum: 06
Tel.: +49 381 / 498 - 9210
Fax: +49 381 / 498 - 9092
E-Mail:harald.aschemann(at)uni-rostock.de
Abgeschlossene Arbeiten
Studienarbeiten (Diplom)
2011:
- Groß, Christian: Modellbasierte Folgeregelung eines Fahrzeugkühlsystems mit Störgrößeneinfluss
- Frahm, Daniel: Sicherheitskonzept für einen hydrostatischen Antriebsstrangteststand
2010:
- Wagner, Albert: Entwurf einer Regelung für eine Gleichstrommaschine mit eingeprägter Last
2009:
- Schuh, René: Kombinierte Parameteranalyse und –identifikation eines Diesel-Verbrennungsmodells mit Anpassung der Modellstruktur
- Weber, Matthias: Automatisierte Regelungsansätze für ein mechanisches Positionierungssystem mit Hilfe von Approximationsverfahren
- Tian, Wei: Reglerentwurf zur Stabilisierung eines inversen Doppelpendels
- Dötschel, Thomas: Regelung einer elektro-pneumatischen Nutzfahrzeugkupplung auf Basis von Modellgleichungen mit identifizierten Parametern
2008:
- Koch, Andreas: Auswertungs- und Analysemöglichkeiten der Maschinendatenerfassung beim Liebherr Hafenmobilkran
- Schmidt, Hagen: Entwurf einer Trajektorienfolgeregelung für einen kolbenstangenlosen Pneumatikzylinder anhand des adaptiven Backstepping-Verfahrens
Studienarbeiten (Master MB)
2019:
Frenkel, Wiebke: Optimierungsmethoden zur Synthese von Identifikationsverfahren für das elektrochemische Systemverhalten einer Hochtemperatur-Brennstoffzelle
Schmidt, Matthew: Parallelisierung modellbasierter Auswerteverfahren für die Magnetresonanztomographie
Husmann, Ricus: Modellbildung für die Regelung von Gasreformierungsprozessen unter Berücksichtigung von nichtlinearen Temperaturabhängigkeiten und Reaktionskinetiken
2018:
- Chikh Hamza, Rami: Unsicherheitsmodellierung und robuster Regelungsentwurf mit linearen Matrix-Ungleichungen für Krananlagen
- Hildebrandt, Eric: Mengenbasierte Parameteridentifikation für einen robusten Intervallbeobachterentwurf einer Hochtemperatur-Brennstoffzelle
2016:
- Krägenbring, Ole: Entwurf und Validierung von Optimalregelungen für Krananlagen
- Pröhl, Lukas: Vergleich modellbasierter Regelungen und Zustandsschätzverfahren für einen Miniatur-Segway-Roboter
- Smolinski, Eike: Entwurf von kaskadierten Regelungsansätzen für einen elektropneumatisch aktuierten Kupplungssteller
2015:
- Rönnpagel, Daniel: Parameteridentifikation für Brennstoffzellensysteme auf Basis einer intervallarithmetischen Sensitivitätsanalyse
- Zanter, Arvid: Inbetriebnahme einer Messplattform zur Regelung eines Quadrocopters
2014:
- Dodt, Johannes: Entwurf und Inbetriebnahme einer Modellbasierten Trajektorienfolgeregelung für einen Drehkran
- Ernst, Erik: Inbetriebnahme eines ABS-Prüfstands und Implementierung modellbasierter Regelungsansätze
- Kersten, Julia: Finite-Volumen- und Finite-Elemente-Modelle für Wärmeübertragungsprozesse und ihre regelungstechnische Anwendung
- Wilhelm, Mathias: Entwurf und Implementierung einer modellprädiktiven Regelung für einen hydraulischen Zylinderprüfstand
- Grimmecke, Robert: Entwurf und Implementierung einer nichtlinearen Regelung für einen Brückenkran
- Polzin, Christhard: Vergleich von selbstlernenden Regelungsstrukturen für einen servo-hydraulischen Zylinderprüfstand
- Radanke, Carsten: Entwurf und Validierung von nichtlinearen Regelungsstrukturen für einen 2-Freiheitsgrad-Helikopter
- Schünemann, Paul: Entwurf und Implementierung von Betriebsführungsstrategien der elektronischen Last eines Brennstoffzellenprüfstands im Hinblick auf eine Systemidentifikation
2013:
- Loui, Stefan: Ljapunow-Methoden zum stabilisierenden Reglerentwurf eines Doppelpendels
2012:
- Dittrich, Christina: Simulative und experimentelle Untersuchung von modellbasierten Reglern für das thermische Verhalten von Feststoff-Oxid-Brennstoffzellen
- Senkel, Luise: Implementierung und experimentelle Validierung von modellbasierten Beobachteransätzen für Hochtemperatur-Brennstoffzellen
- Berndt, André: Implementierung von Steuerungen und Regelungen für einen Verbrennungsmotorprüfstand kleiner Leistung
- Gerbert, Alexander: Entwicklung einer flexiblen Umgebung zur drahtlosen Messsignalübertragung und Einbindung in geschlossene Regelkreise
Projektarbeiten (Diplom)
2012:
- Frahm, Daniel: Regelungsentwurf für das Modell einer Magnetschwebebahn
- Düsterhöft, Christian: Durchführung einer Sensitivitätsanalyse zur Bestimmung geeigneter Optimierungsparameter bezüglich des Kraftstoffverbrauchs eines Diesel-Hybrid-Schienenfahrzeugs
2011:
- Seidel, Erik: Entwurf einer modellgestützten Regelung für den dynamischen Betrieb von Kohlekraftwerken zur Minimierung von Schwankungen der Frischdampftemperatur
- Weitschat, Roman: Dynamische Modellierung für Lithium-Ionen-Batterien und Identifikation von alterungsbedingten Parametervariationen mittels nichtlinearer Beobachter
- Wagner, Albert: Beobachtbarkeitsanalyse und Beobachtersynthese für Batteriesysteme zur Anwendung bei Hybrid-Antrieben
- Kühn, Johannes: Regelung und Zustandsschätzung für dynamische Systeme mit örtlich verteilten Parametern am Beispiel eines Wärmeleitungsprozesses
2010:
- Schuh, René: Konstruktive Ausarbeitung und nichtlineare Regelung einer hochdynamischen Linearachse auf Basis pneumatischer Muskeln
- Gebhardt, Jovanka: Modellbasierte Mehrgrößenregelung hydrostatischer Fahrantriebe für mobile Arbeitsmaschinen
- Dötschel, Thomas: Gesicherter Nachweis des Einzugsbereichs asymptotisch stabiler Ruhelagen nichtlinearer Regelungssysteme mit Unsicherheiten
- Schulz, Ronald: Simulation und Optimierung des Kraftstoffverbrauchs für dieselelektrische Hybridantriebe bei Schienenfahrzeugen
- Koch, Andreas: Erstellen eines Ersatzmodells für den prototypischen Versuchsaufbau eines Regalbediengerätes als Grundlage für die aktive Dämpfung von Oberschwingungen
2009:
- Wolter, Sören: Entwurf einer modellbasierten Kraftregelung für den Prüfstand Brückenkran
- Leska, Maik: Mathematische Modellbildung und nichtlinearer Reglerentwurf für ein modernes energieeffizientes elektrohydraulisches Lenksystem
- Liermann, Chris: Simulationsgestützter nichtlinearer Regelungsentwurf für einen 2-Freiheitsgrad-Manipulator
- Li, Bofei: Flachheitsbasierte Regelung und Zustandsschätzung für verteilt-parametrische Systeme
- Buuck, Sebastian: Beobachtergestützer Regelungsentwurf für eine Steer-By-Wire-Lenkung
2008:
- Prabel, Robert: Modellbildung und Analyse einer pneumatisch betätigten Lkw-Automatikkupplung mit Parameterunsicherheiten
- Priese, Sylvia: Inbetriebnahme eines Vierwassertanksystems und Entwurf von Entkopplungsreglern
- Koch, David: Entwurf einer weichen strukturvariablen Regelung für einen Brückenkran
Projektarbeiten (Bachelor)
2019:
- Beiker, Johannes; Funck, Elisabeth; Lück, Vivian: Experimentelle Parameteridentifikation für die Regelung und Zustandsschätzung eines Doppelpendels
- Eichler, Elmar; Günther, Nils; Wilmes, Bruno: Identifikation und Inbetriebnahme eines Hovercraft-Fahrzeugmodells
- Leßmann, Lennard; Dräger, Felix; Brömmelkamp, Henry: Regelungsorientierte Modellbildung und Simulation von Gasreformierungsprozessen für Hochtemperatur-Brennstoffzellen
- Vagts, Michael: Regelungsorientierte Modellbildung und Aktoridentifikation für einen Miniatur-Segway-Roboter
2018:
- Klettke, Helena; Ossenkopp, Franziska; Romig, Swantje: Modellbildung und Simulation eines HiL-Prüfstandes zur aktiven Schwingungsdämpfung bei Windkraftanlagen
- Albarbarawi, Mohammed; Najjar, Ibraheem: Modellbildung eines thermischen Systems
- Birr, Vinzenz; Bauer, Julius: Verbrauchsanalyse und -optimierung elektrischer Schienenfahrzeuge
2017:
- Schmidt, Matthew; Woitas, Joey-Falk: Inbetriebnahme eines 6-Achs-Roboters
2016:
- Cont, Noël; Dethloff, Sven: Aktive Schwingungsdämpfung von Windkraftanlagen
- Leusch, René: Reibungskompensation für einen Pneumatikzylinder
- Richter, Jakob; Schitz, Dmitrij: Inbetriebnahme und Entwurf eines Reglers für einen Ball-on-Wheel Prüfstand
2015:
- Dubberke, Steve; Tylkowski, Jan; Wurr, Sebastian: Entwurf eines LQ-Reglers unter Berücksichtigung unterschiedlicher Beobachterkonzepte für ein inverses Doppelpendel
2014:
- Ehret, Juliane: Parameteridentifikation, Zustandsschätzung und Regelung für einen Verbrennungsmotorprüfstand kleiner Leistung
- Faßbender, Bastian; Löbenberg, Anna; Schmiedl, Oliver: Zustandsregelung eines Robotersegways
- Fromm, Matthias; Jakstas, Gabrielius; Niendorf, Angelo: Inbetriebnahme und modellbasierter Regelungsentwurf für einen 2-Freiheitsgrad Helikopter
- Krägenbring, Ole; Pröhl, Lukas: Sensitivitätsanalyse zur Schwingungsdämpfung und Trajektorienfolgeregelung für hoch-dynamische Regalbediengeräte
- Smolinski, Eike: Aktive Schwingungsdämpfung in elastischen Antriebssträngen
2013:
- Braun, Sven: Entwurf einer modellbasierten prädiktiven Regelung für eine Windkraftanlage
- Ristau, Tom; Warncke, Julia: Bahnplanung und Regelung mobiler Roboter
2012:
- Orcet, François; Fritze, Michael; Schünemann, Paul: Modellierung und Simulation von Windenergieanlagen mit hydrostatischer Leistungsübertragung als Grundlage für einen Regelungsentwurf
- Henning, Robert: Implementierungen von Programmroutinen für die automatisierte Parametrierung thermischer Brennstoffzellenmodelle unterschiedlicher Ortsauflösung
- Friede, Frank; Klink, Steffen; Damminger, Milan: Inbetriebnahme der Ansteuerung und Leistungselektronik eines Prüfstandes für Kleinmotoren
- Meyer, Robert; Dodt, Johannes: Bahnplanung und Trajektorienfolgeregelung mobiler Roboter
- Drisga, Ivo: Erweiterung und Inbetriebnahme eines Prüfstandes zur Validierung von Regelungskonzepten für ein Fahrzeugkühlsystem
- Polzin, Christhard: Entwurf einer linearen Positionsregelung für einen Hardware-in-the-Loop-Lenkprüfstand
2011:
- Grüning, Christian: Robuste Bahnplanung mobiler Roboter
- Kung, Sven: Inbetriebnahme eines servohydraulischen Prüfstands zur automatisierten Identifikation pneumatischer Muskeln
- Schümann, Marcus; Hartmann, Willi; Mittelstädt, Marc; Kersten, Julia: Konzipierung eines Prüfstandes für Kleinmotoren
- Staszak, Tristan: Mathematische Modellbildung für Hochtemperatur-Brennstoffzellensysteme und ihre Umsetzung in MATLAB/SIMULINK
- Zahn, Hannes; Schwarz, Daniel: Entwurf und Validierung eines Reglers für eine elektro-mechanische Lenkeinheit
2010:
- Bergmann, Maikel: Regelungsorientierte Modellierung von SOFC-Brennstoffzellensystemen und ihre exemplarische Implementierung in Matlab/Simulink
- Berndt, André: Strukturelle Analyse von differential-algebraischen Gleichungssystemen zur Berechnung von Steuerungsstrategien für zeitkontinuierliche dynamische Systeme
- Thümecke, Johannes; Sperlich, Christopher; Rupprich, Sven; Gerbert, Alexander: Aufbau einer Versuchsplattform zur Regelung eines Quadrocopters
- Windelberg, Jens: Trajektorienfolgeregelung für unteraktuierte Schiffe
2009:
- Klopsch, Vincent; Manske, Justus: Analyse und Verbesserung des Versuchs Heizkreislauf im Praktikum Moderne Regelungssysteme
Bachelorarbeiten
2019:
- Bauer, Julius: Implementierung von Zustandsbeobachtern zur Parameteridentifikation eines Hovercraft-Versuchsaufbaus
- Birr, Vinzenz: Regelung und Trajektorienplanung für die Horizontaldynamik eines Hovercraft-Versuchsaufbaus
- Trebeß, Tim: Entwicklung und Implementierung einer modellbasierten Trajektorienfolgeregelung für den Roboter-Endeffektor
2018:
- Dappert, Sina: Messunsicherheit in der Abgasanalytik am Rollenprüfstand – Vergleich zweier Methoden zur Beurteilung der Messunsicherheit in der Abgasanalytik am Rollenprüfstand
2017:
- Schmidt, Matthew: Stochastische Filterverfahren für die verlässliche Schätzung von Frequenzen bei der automatisierten Erkennung von Phonemen in Sprachsignalen
- Cont, Noël: Experimentelle Validierung von sensitivitatsbasierten lernenden Regelungsansätzen für ein Regalbediengerät
2016:
- Hildebrandt, Erik: Iterative Störgrößenschätzung für die Regelung thermischer Prozesse mit zyklisch wiederkehrenden Sollverläufen
- Richter, Jakob: Konzeption und modellbasierte Regelung eines Hovercraft-Fahrzeugmodells
- Schitz, Dmitrij: Experimentelle Validierung von Regler- und Beobachteransätzen eines Doppelpendelprüfstands
2014:
- Fromm, Matthias: Regelungsorientierte Modellierung des thermischen Verhalten von Omnibussen mit hybriden Heizsystemen
- Krägenbring, Ole: Robuste Regelung eines Drehkrans auf Basis Linearer Matrixungleichungen
- Niendorf, Angelo: Entwurf einer modellprädiktiven Positonsregelung für einen kolbenstangenlosen Pneumatikzylinder
- Pröhl, Lukas: Modellbildung, Identifikation und Regelung eines Magnetlager-Versuchsaufbaus
- Smolinski, Eike: Modellbildung und Regelung eines pneumatischen Lkw-Doppelkupplungsgetriebes
2013:
- Polzin, Christhard: Modellidentifikation und Validierung einer beobachtergestützten Regelung für ein hydraulisches Lenksystem
- Radanke, Carsten: Experimentelle Parameteridentifikation und Reglervalidierung für örtlich mehrdimensionale Wärmeleitungsprozesse
- Brüggemann, Sven: Aktive Schwingungsdämpfung in Antriebssträngen unter Berücksichtigung des dynamischen Verhaltens einer geregelten Kupplung
- Ristau, Tom: Modellbasierte Kompensation von Reibung bei elektrischen Antriebssystemen
- Zanter, Arvid: Mechatronischer Entwurf eines Helikopter-Versuchaufbaus mit ebenem Arbeitsbereich
2012:
- Siebert, Charlotte: Entwicklung und experimentelle Validierung von Intervallalgorithmen zur robusten Bahn- und Trajektorienplanung mobiler Roboter
- Ernst, Erik: Implementierung und experimentelle Validierung von Regelungsstrategien für einen virtuellen Hybridantriebsstrang
- Wilhelm, Mathias: Identikation von Kennfeldern eines verbrennungsmotorischen Antriebsstrangs und Implementierung von modellbasierten Steuerungs- und Regelungsansätzen
- Fritze, Michael: Modellbildung und Regelungsentwurf katalytischer Reaktionsprozesse
2011:
- Hartmann, Willi: Aufbau und Inbetriebnahme eines dynamischen Prüfstands für Verbrennungsmotoren kleiner Leistung
- Kersten, Julia: Simulation, Regelung und Optimierung für verbrennungsmotorische Antriebsstränge
- Loui, Stefan: Beobachterentwurf für das thermische Verhalten von Feststoff-Oxid-Brennstoffzellen
- Schwarz, Daniel: Implementierung von Methoden zur Parameteridentifikation an einem Prüfstand für einen hydrostatischen Fahrantrieb
- Wandschneider, Tim: Trajektorienplanung für Diesel-Hybrid-Schienenfahrzeuge
2010:
- Berndt, André: Experimentelle Untersuchung robuster echtzeitfähiger Regelungsstrategien für Wärmeleitungssysteme
- Dittrich, Christina: Konzeptionierung eines Teststandes zur Validierung nichtlinearer Regler und Beobachter für Druckerhöhungsanlagen in der Wasserversorgung
- Gerbert, Alexander: Experimentelle Validierung von dynamischen Modellen für die robuste Regelung eines Quadrocopters
- Senkel, Luise: Strukturelle Analyse mathematischer Modelle für die Steuerung, Regelung und Zustandsschätzung in hydraulischen Netzwerken
- Kühlewind, Rico: Entwurf einer Regelung zur aktiven Dämpfung der Turmschwingungen einer Windenergieanlage über die Blattverstellung
- Promehl, André: Integration weiterer Sensorik in ein Modell eines Regalbediengerätes und ihre Einbindung in Regelungsstrukturen
- Windelberg, Jens: Konzeption und Inbetriebnahme eines Prüfstandes für das Modell einer Magnetschwebebahn
- Atanasov, Georgi: Towards a Model-Based Temperature Control Strategy for High-Temperature Solid Oxide Fuel Cells
Diplom- und Masterarbeiten
2019:
- Cont, Noël: Sensitivitätsanalyse und prädiktive Regelung für unsicherheitsbehaftete Modelle von Brennstoffzellen
- Frenkel, Wiebke: Ortsaufgelöste Modellierung des elektrochemischen Verhaltens von Festoxid-Brennstoffzellen
- Hildebrand, Erik: Zustandsraumtransformationen zur effizienten Robustheits- und Stabilitätsanalyse fraktionaler Differentialgleichungen am Beispiel von Batteriesystemen
- Schmidt, Matthew: Intervallmethoden für die Parameteridentifikation dynamischer Systeme mittels algebraischer Konsistenztests und deren Parallelisierung
2016:
- Xia, Yibo: Entwurf und Echtzeitsimulation von modellbasierten Regelungsansätzen zur Folgeregelung der Leistungskennlinie für eine Windenergieanlage
- Krägenbring, Ole: Modellbasierte Verfahren zur interaktiv lernenden Regelung eines Brückenkrans
- Niendorf, Angelo: Entwurf eines adaptiven Fahrzustandsbeobachters für ein Kraftfahrzeug
- Pröhl, Lukas: Nichtlineare Verfahren zur Identifikation und beobachtergestützten Regelung mobiler Roboter
- Wache, Alexander: Hochgenaue Trajektorienfolgeregelung eines pneumatischen Roboters mittels iterativ lernender Regelungsverfahren
2015:
- Grimmecke, Robert: Entwicklung einer verbrauchsoptimalen kombinierten Fahr- und Betriebsstrategie eines Hybridzugs
- Polzin, Christhard: Entwurf von Beobachtern zur Druckschätzung bei elektro-pneumatischen Kupplungsstellern
- Radanke, Carsten: Nichtlineare zeitdiskrete Regelung eines TRAS-Helikopters
- Schünemann, Paul: Modellbildung, Identifikation und Regelung eines pneumatisch angetriebenen 3-FHG-Roboters
- Rönnpagel, Daniel: Optimierungsansätze zur robusten Parameterschätzung von Brennstoffzellen im Hochtemperaturbereich
- Zhang, Jisheng: Entwurf und Validierung von robusten nichtlinearen Regelungen für ein Motorkühlsystem
2014:
- Dodt, Johannes: Einsatz iterativ lernender Regelungen bei Krananlagen
- Ernst, Erik: Experimentelle Identifikation und modellbasierte nichtlineare Regelung eines hydrostatischen Getriebes
- Loui, Stefan: Fehlermodellierung optischer Sensoren mit Anwendung auf die Hinderniserkennung und -Vermeidung von autonom agierenden Flugkörpern
- Kersten, Julia: Experimentelle Validierung von Finite-Elemente-Methoden zur Regelung thermischer Prozesse
- Westphal, Ramona: Intervallmethoden zur robusten Parameteridentifikation dynamischer Brennstoffzellenmodelle
- Sykora, Matthias: Entwicklung eines Schnelltests zur Überprüfung der Brennstoffzellenkomponente CCM - catalyst coated membrane
- Geier, Andreas: Control Systems Design for Robot-Assisted Laparoscopic Surgery
- Wilhelm, Mathias: Integration eines Kupplungsschlupfreglers zur NVH-Bewertung eines Antriebsstranges mit Doppelkupplungsgetriebe
- Keuer, Matti: Konstruktion und Regelungsentwurf eines Versuchsaufbaus für eine atemfrequenzgesteuerte Bewegung eines PET/CT Evaluierungskörpers
2013:
- Meinlschmidt, Thomas: Modellbasierte Ansätze zur Lageregelung und Zustandsschätzung eines Quadrocopters
- Windelberg, Jens: Nichtlinearer modellbasierter Regelungs- und Beobachterentwurf für einen verbrennungsmotorischen Antriebsstrang
- Gierow, Conrad: Entwicklung und statistische Simulation lastkollektivbasierter Regelungsansätze in der Gesamtfahrzeugerprobung
2012:
- Dittrich, Christina: Modellbildung, Parameteridentifikation und Regelung mehrdimensionaler Wärmeleitungsprozesse auf Basis der Methode der Integrodifferentialgleichungen
- Senkel, Luise: Beobachtbarkeitsanalyse und Beobachterentwurf für nichtlineare dynamische Systeme mit unsicheren Parametern
- Gerbert, Alexander: Entwurf und experimentelle Validierung beobachtergestützter Regelungen für einen Quadrokopter
- Gebhardt, Jovanka: Kompensation vertikaler Schiffsbewegungen auf Basis eines nichtlinearen Regelungsentwurfs für Systeme mit stochastischen Unsicherheiten
- Frahm, Daniel: Erweiterung der Hardware-in-the-Loop-Fähigkeiten des Prüfstands für einen hydrostatischen Fahrantrieb sowie Umsetzung
modellbasierter Regelungskonzepte
2011:
- Dötschel, Thomas: Regelungsorientierte Modellbildung und Parameteridentifikation für einen SOFC-Hochtemperatur-Brennstoffzellenprüfstand
- Todorov, Yavor: Entwicklung und Implementierung einer Versuchsplattform zur Lagestabilisierung eines Zwei-Freiheitsgrad-Helikopters
2010:
- Li, Bofei: Beobachtergestützte robuste Regelung für verteilt-parametrische Systeme am Beispiel eines Wärmeleitungssystems
- Schuh, René: Modellbildung und Regelung des Dampfsystems einer Ammoniak-/Harnstoff-Anlage
2009:
- Prabel, Robert: Entwurf einer nichtlinearen Regelung mit Störgrößenaufschaltung für einen servohydraulischen HIL-Lenkprüfstand
- Pavlov, Aleksandar Nikolaev: Development and Implementation of a Framework for Flatness-Based Control and its Application to a Heating System
- Penchev, Borislav: Tools and Methods for Stability Analysis of Control Systems
2008:
- Steurer, Björn: Development and Implementation of Strategies for Control and State Estimation with Applications in Robotics
2007:
- Lehmann, Ingo: Regler- und Beobachterentwurf mittels Carleman-Linearisierung und ihre Anwendung auf eine durch pneumatische Muskeln angetriebene Linearachse
- Czarnecki, Heiko: Analyse und Optimierung des Gasbefüllprozesses einer Montagelinie für Airbaggasgeneratoren
- Cordes, Sebastian: Entwurf und Implementierung einer nichtlinearen Regelung für eine hochdynamische Linearachse auf Basis pneumatischer Muskeln
2006:
- Knestel, Markus: Modellgestützter Regelungs- und Beobachterentwurf für einen hochdynamischen Parallelroboter
- Gebele, Jörg: Approximationsverfahren zur Lösung nichtlinearer dynamischer Optimierungsverfahren
- Janzen, Artur: Passivitätsbasierte Regelung mechatronischer Systeme
- Schindele, Dominik: Nichtlineare prädiktive Regelung servopneumatischer Systeme
Weitere Arbeiten
2015:
- Xia, Yibo: Entwurf und Validierung von robusten nichtlinearen Regelungsansätzen für einen 2-Freiheitsgrad-Helikopter (Projektseminar Mechatronik, Master Mechatronik)
- Zhang, Jisheng: Entwurf und Implementierung selbstlernender Regelungen für ein hydrostatisches Getriebe (Projektseminar Mechatronik, Master Mechatronik)
- Bleek, Andreas: Regelungsentwurf für einen konzentrisch aktuierten Kupplungsstellers (Projektseminar Mechatronik, Master Mechatronik)
2013:
- Westphal, Ramona: Intervallmethoden zur robusten Störgrößenkompensation bei regelungstechnischen Anwendungen (Projektseminar Mechatronik, Master Mechatronik)
2012:
- Windelberg, Jens: Untersuchung zu Fehlerdiagnose und -identifikation an einem hydrostatischen Fahrantrieb (Projektseminar Mechatronik, Master Mechatronik)
2009:
- Valchev, Vladimir; Lonev, Radomir: Control-Oriented Modeling of Solid Oxide Fuel Cell Systems