Regelungssysteme im Zustandsraum

Beginn: Montag, 10.10.2022, 8:30 Uhr

Die Anmeldung zu dieser LV erfolgt in Stud.IP

Vorlesung

Im WS 2022/23 wird die Vorlesung in Präsenz gehalten, der Zeitplan wird stets aktuell in Stud.IP bekanntgegeben:

Übung

Im WS 2021/22 finden wieder Präsenz-Lehrveranstaltungen statt.

Fragestunde

Im Anschluss an die Übung oder nach Vereinbarung.

Praktikum

Die Gruppeneinteilung für die Praktikumsversuche erfolgt in den ersten Wochen nach Vorlesungsbegin.

Aktuelles

Anmeldung

Studierende, die diese Lehrveranstaltung im WS 2022/23 belegen möchten, können sich ab sofort in Stud.IP anmelden.

 

Übungsklausur

Ein Termin für die freiwillige Übungsklausur Regelungssysteme im Zustandsraum im Wintersemester 2022/2023 wird gegen Ende der Vorlesungszeit bekanntgegeben.

Klausur

Die Klausur Regelungssysteme im Zustandsraum findet wieder im Frühjahr 2023 statt.

 

Kontaktbereich

Übungsleiter:

M.Sc. Ricus Husmann

Praktikumsbetreuer:

M.Sc. Ricus Husmann



Lernziel

Lernziel

Die Studierenden werden befähigt, Zustandsraummethoden für lineare zeitinvariante Systeme auf technische Problemstellungen anzuwenden und hierzu gängige Softwarewerkzeuge (Matlab/Simulink) einzusetzen.

Inhalt

Inhalt

  1. Dynamische Systeme im Zustandsraum
  2. Allgemeine Lösung der Zustandsgleichungen
  3. Strukturelle Eigenschaften linearer Systeme im Zustandsraum
  4. Normalformen für Ein- und Mehrgrößensysteme
  5. Struktur von Zustandsregelungen und Steuerungsentwurf
  6. Zustandsreglersynthese
  7. Zustandsbeobachter
  8. Behandlung von Störgrößen
  9. Fallbeispiele zur Zustandsregelung mit Matlab/Simulink
Informationen zur Prüfung

Informationen zur Prüfung

Als Hilfsmittel zur schriftlichen Prüfung "Regelungssysteme im Zustandsraum" ist eine individuell erstellte handschriftliche Formelsammlung (1 Blatt DIN A4 mit beliebigen Inhalten, kein Computerausdruck oder Kopie) zulässig.

Weiterhin darf in der Klausur ein einfacher, nicht programmierbarer Taschenrechner (in der Regel mit einzeiligem Display und evtl. Statuszeile) genutzt werden.

Weitere Hilfsmittel sind nicht zulässig.

 

Klausurergebnisse

Klausurergebnisse

Die Prüfung Regelungssysteme im Zustandsraum (Bachelor) wurde am 16.02.2021 absolviert. Kandidierende, die einem Notenaushang zugestimmt haben, finden ihr Prüfungsergebnis hier:

Notenliste RiZ

Kandidierende, die einem Notenaushang nicht zugestimmt haben, können ihr Klausurergebnis bei M.Sc. Lukas Pröhl persönlich oder per E-Mail erfragen.